Sprungziele

Problemmüll

Der Landkreis Berchtesgadener Land führt 2-mal im Jahr in allen kreisangehörigen Kommunen Problemmüllsammlungen für Private- und Gewerbliche Anlieferer durch.

Problemmüll ist der Sammelbegriff für Abfälle die auf Grund ihres Schadstoffgehaltes nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen.

Deshalb bitte Problemmüll nicht in die Mülltonne eingeben!

Problemmüll aus Haushaltungen kann in haushaltsüblichen Mengen am Giftmobil kostenlos abgegeben werden. Jeder Landkreisbürger kann jede Sammelstelle nutzen, unabhängig von seinem Wohnort.

Was gehört zum Problemmüll?
Was ist kein Problemmüll?
Sammlungstermine 2022 für Teisendorf - Privatpersonen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.