Ökomodellregion Waginger See - Rupertiwinkel
Ziel der Öko-Modellregion ist es, wertschätzendes Miteinander von ökologischer und konventioneller Landwirtschaft aktiv zu leben. Öko ist heutzutage nicht mehr aus der Landwirtschaft wegzudenken. Mit dem Schwerpunkt Ökolandbau ist diese Region ein gutes Beispiel für gelebte Vielfalt. Und: gute ökonomische Bedingungen und die stetig wachsende Nachfrage bieten heimischen Bauern aktuell gute Perspektiven für die Umstellung auf Ökolandbau. Der Erfahrungsaustausch zwischen Biopionieren der ersten Stunde, jungen Ökolandwirten und konventionellen Landwirten wird in Zukunft bestimmt einiges in Bewegung bringen.
Die Gemeinden Fridolfing, Kirchanschöring, Laufen, Petting, Saaldorf-Surheim, Taching, Teisendorf, Tittmoning, Waging und Wonneberg haben sich zur staatlich anerkannten Öko-Modellregion zusammengeschlossen. Sie haben so einiges zu bieten: es gibt Biopioniere, kreative Unternehmer und bürgerliche Initiativen in Sachen Artenschutz und Ernährung.
Viele weitere, sehr interessante Presseberichte und andere Veröffentlichungen finden Sie unter folgendem Link: http://www.oekomodellregionen.bayern/projekt/oeffentlichkeitsarbeit/?regionId=10