Sprungziele

Abfallwirtschaft

Änderungen Abfallbeseitigung und Einführung Biotonne
Wo erhalten Sie gelbe Säcke und was gehört hinein?
Papiertonnen beantragen, tauschen, zurückgeben
Was gehört in den Altglascontainer?
Was gehört in den Bauschuttcontainer am Wertstoffhof und was nicht?
Beseitigung von Altöl
Beseitigung von Altreifen
Beseitigung von Autobatterien
Beseitigung von normalen Altbatterien
Beseitigung von Hochenergiebatterien
Entsorgung von Nachtspeicherheizgeräten
Abwasserbeseitigung
Infos zur Kompostierung
Entsorgung Dispersionsfarben
Kostenlose Rückgabemöglichkeit von ausgedienten Elektrogeräten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.