Sprungziele

Nikolausabend-Gut Edermann

  • 06.12.2023 20:00 Uhr
  • Gut Edermann, Holzhausen 2, 83317 Teisendorf

Auch im Gut Edermann kommt der Nikolaus um große und kleine Gäste für gute Taten des vergangenen Jahres zu belohnen – oder zu tadeln.

Die Perchten kommen ins Gut Edermann

  • 09.12.2023 18:30 Uhr
  • Gut Edermann, Holzhausen 2, 83317 Teisendorf

Die Stoa Perchten kommen zu Besuch ins Gut Edermann. Zum Aufwärmen gibt es im AdventsHäuserl Glühwein, Plätzchen und Bosna.

Adventszauber Gut Edermann

  • 10.12.2023 11:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Gut Edermann, Holzhausen 2, 83317 Teisendorf

Adventszauber im Gut Edermann mit Glühwein, Punsch, Bosna und Plätzchen. Mit Programm für Groß und Klein. Markt mit Produkten aus eigener Herstellung und von regionalen Künstlern.

Mit regionaler Energie in die Zukunft“- dieses Mal zum Thema „Wie dürfen wir in Zukunft heizen?“

  • 11.12.2023 19:00 Uhr
  • online

Das divers diskutierte Gebäude-Energie-Gesetz, das neue Wärmeplanungsgesetz und nun die Haushaltssperre des Bundes führen zu Verunsicherungen in der Gesellschaft. Daher klären die Experten der Energieagentur Südostbayern nun zu den Inhalten, Verpflichtungen und Folgen aus dem sogenannten „Heizungsgesetz“, dem Zusammenhang zur kommunalen Wärmeplanung und zu den geplanten Förderungen auf. Mögliche Vorgehens-Strategien und Beratungsangebote zum Thema Heizungsumstellung werden vom Experten im Online-Vortrag vorgestellt.

Silvester im Gut Edermann

  • 31.12.2023 18:00 Uhr
  • Gut Edermann, Holzhausen 2, 83317 Teisendorf

Ein unvergessliches Silvesterfest – Feiern Sie mit uns!

„g´sund-und-schee-Tag“ im Gut Edermann

  • 20.01.2024 10:00 Uhr – 17:01 Uhr
  • Gut Edermann, Holzhausen 2, 83317 Teisendorf

ein interessantes und abwechslungsreiches Programm wartet auf Sie. Um Anmeldung bis 13.01.2024 wird gebeten.

BierSpektakulum im Gut Edermann

  • 20.01.2024 19:00 Uhr
  • Gut Edermann, Holzhausen 2, 83317 Teisendorf

In Zusammenarbeit mit der Brauerei Wieninger wird ein 4-Gang-GenussMenü mit den dazu passenden Bieren zu jeden Gang serviert.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.