Gelbe Säcke erhalten Sie im Bürgerbüro des Rathauses, beim Wertstoffhof, beim Fahrer des Müllfahrzeuges oder auf Anforderung, indem Sie einen Zettel auf den Deckel der Müll- bzw. Biotonne oder der blauen Tonne kleben. Bitte ausdrücklich darauf hinweisen wie viele Rollen gelbe Säcke benötigt werden.
In den gelben Sack gehören:
Kunststofffolien
Einkaufstüte, Aromaschutzfolie (um Pralinen-, Zigarettenschachtel), Schokoriegelfolie, Nudeltüte, Chipstüte, Nachfüllbeutel, Schutzhüllen
Kunststoffflaschen, - becher, - dosen, - schalen, -eimer
Spülmittelflasche, Shampooflasche, Yoghurt-, Margarine-, Eisbecher, Gewürzdose, Trägerschale für Fleisch und Obst, Farb-, Fetteimer
Verbundmaterialien (Verbindung mehrerer Materialien)
Milch-, Safttüte (Tetra Pak), Kaffeeverpackung, Tiefkühlkostverpackung, Gewürz-, Suppenbeutel, Tablettenverpackung
Sonstige Kunststoffe
Zahnpastatube, Kunststoffkappe von Spraydose, Verschlüsse, Pralinen-Trägerschale, Netz um die Südfrüchte oder Kartoffelsack
Styropor (Formteile und Chips)
Verpackung des Videorecorders oder der Waschmaschine, soweit sie nicht gleich wieder dem Verkäufer/Lieferanten als Transportverpackung zurückgegeben werden
Holz
Zigarrenkistchen, Obstkörbchen
Textile Verpackungen
Jute-Sack für Kartoffeln, Textilkrägen um Flaschen
Dosen aus Aluminium/Weißblech
Getränkedose, Dose für Tiernahrung