Sprungziele

Versorgungssicherheit im Falle eines Blackouts im Raum Südostbayern

    Die Landkreise Altötting, Berchtesgadener Land, Mühldorf am Inn und Traunstein haben sich zusammengeschlossen und eine Studie zum Thema großflächiger und länger währenden Stromausfall in Auftrag gegeben. Fachexperten haben in diesem Rahmen für alle Landkreise eine Kommunale Impact Analyse (KIA)…

    Streuobstwiesenbörse

      Ab September bietet der Landschaftspflegeverband, die Biosphärenregion und das Landratsamt auf ihren jeweiligen Internetseiten eine kostenlose und anmeldungsfreie Streuobstwiesenbörse an. Unter den Rubriken „Obst“, „Gerätschaften“, Grundstück“ und „Dienstleistungen“ kann alles rund um das Thema…

      Jugend-Freizeitticket BGL

        Für nur 2 Euro im Monat können Jugendliche fast alle Linienbusverbindungen im Landkreis Berchtesgadener Land nutzen. Berechtigt zum Ticketkauf sind Auszubildende, SchülerInnen, Studierende sowie TeilnehmerInnen des Bundesfreiwilligendienstes, usw. die sich entsprechend ausweisen können. Der…

        Neue Lärmkarten des Eisenbahn-Bundesamtes

          Das Eisenbahn-Bundesamt hat die vierte Runde der Umgebungslärmkartierung an Schienenwegen von Eisenbahnen des Bundes durchgeführt. Damit wurde die Umgebungslärmkartierung an ca. 17.000 Streckenkilometern in einem Untersuchungsgebiet von mehr als 58.000 km² termingerecht abgeschlossen. Die Ergebnisse…

          Filter

          De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

          Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

          Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.